Wenn Sie ein Ticket, eventuell mit Verzehr, auf den Websites und Apps von MOLSLINJEN kaufen/buchen, erfassen wir folgende allgemeinen personenbezogenen Daten über Sie:
- E-Mail
- Tel-Nr.
- Postleitzahl
- Land (basierend auf der Telefonnummer)
- Kfz-Kennzeichen (optional)
- Personalkartendaten, d. h. die Personalkartennummer sowie den Namen, der auf der Personalkarte angegeben ist
Bei einigen Fährverbindungen erfassen wir abhängig von der Ticketart bei Fußgängern außerdem, ob Kinder mitreisen bzw. ob es sich um ein Behinderten- oder Rentnerticket handelt.
Wenn Sie einen Vertrag über eine Mehrfahrtenkarte oder Pendlerkarte abschließen, können wir um folgende zusätzliche Angaben bitten:
- Name
- Adresse
- Firma
- CVR-(Handelsregister-Nr.)
- Kontaktperson
- Kfz-Kennzeichen (optional)
- BroBizz-Nummer
Bei der Vertragseinrichtung für Pendler auf der Route Esbjerg-Fanø müssen zur Bestätigung des Wohnsitzes zudem das Geschlecht und das Geburtsdatum angegeben werden.
Welche personenbezogenen Daten im einzelnen Fall gespeichert werden, hängt von der konkreten gebuchten Reise ab.
Die MOLSLINJEN A/S erhebt Daten zur Erfüllung unseres Vertrages und daher für folgende Zwecke:
- Registrierung Ihres Kaufes
- Registrierung des Kaufes einer Mehrfahrtenkarte
- Registrierung des Kaufes einer Mehrfahrtenkarte für geschäftliche Zwecke
- Übersendung der Ticketbuchung an Ihre Mailadresse
- Etwaige nachträgliche Änderungen der Buchung
Die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Kaufes von Tickets ist grundsätzlich in Artikel 6, Abs. 1, Buchstabe b der EU-Datenschutz-Grundverordnung zwecks Erfüllung des Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, begründet.
MOLSLINJEN nutzt externe Auftragsverarbeiter, die innerhalb der EU bzw. des EWR tätig sind, für die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für Betrieb, Instandhaltung und Entwicklung der sonstigen Systeme von MOLSLINJEN.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre besondere Einwilligung an Dritte weitergegeben, ebenso wie jede Datenverarbeitung durch einen externen Auftragsverarbeiter gemäß den Anweisungen von MOLSLINJEN und unter deren Aufsicht erfolgt.
Grundlegend speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf den Kauf von Tickets, Mehrfahrtenkarten und Verträgen beziehen, ab dem Zeitpunkt des Kaufs bis zu drei Jahre nach dem gebuchten Abfahrtsdatum.
Die erhobenen Daten zu Ihrem Kfz-Kennzeichen, damit der Ticketkauf/ Check-in über unsere Automaten unkompliziert verläuft, werden 3 Jahre ab Kaufzeitpunkt gespeichert.
Daten zu Name, Geschlecht und Geburtsjahr, die im Einklang mit den dänischen Gesetzesvorschriften und dem Vertrag mit dem Staat im Rahmen für sämtliche Fahrgäste auf den Strecken Køge-Sassnitz und Køge-Rønne erhoben werden, werden bei Ankunft am Endziel gelöscht, es sei denn, Sie haben diese der MOLSLINJEN A/S in einem anderen Zusammenhang mitgeteilt, beispielsweise durch Teilnahme an einem Gewinnspiel. In dieser Verbindung verweisen wir auf den Abschnitt über Vermarktung.
Die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung der Daten über die Behinderung des Kunden in Verbindung mit dem Kauf von Tickets begründet sich grundsätzlich in der Einwilligung des Kunden im Einklang mit Artikel 9, Abs. 2 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. Die Behindertendaten können vom Fahrgast telefonisch oder über E-Mail an das Ticketbüro unter Einwilligung in die Registrierung dieser Daten auf dem Ticket übermittelt werden, beispielsweise wenn ein Parkplatz in der Nähe des Aufzugs bzw. Hilfeleistung infolge von Gehbehinderung erforderlich ist.